Stellungnahme zur jüngsten Marktvolatilität
Zug, Schweiz – FiCAS betrachtet die jüngsten Schwankungen und täglichen Bewegungen des USD-Preises von bitcoin als Teil der historischen, normalen, kurzfristigen Volatilität. Der aktuelle Zyklus und der Trend, der die Kryptowährungen charakterisiert, bleiben positiv. FICAS hat sein Portfolio im Laufe des Monats März erheblich angepasst, um das erhebliche Aufwärtspotenzial der Preise ausgewählter Altcoins zu nutzen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Erklärung hat BTCA seit dem 1. April eine absolute Performance von +16,85% erzielt (Bitcoin -13,25%). Im letzten Monat schwankte der USD-Kurs von Bitcoin zwischen einem Höchststand von 64’863 am 14. April und einem Tiefststand von 47’159 am 25. April, wobei insbesondere am 18., 22. und 23. April eine erhebliche 24-Stunden-Volatilität zu verzeichnen war (Quelle: http://www.coinmarketcap.com). Die Oszillationen und täglichen Bewegungen anderer Top-Kryptowährungen wie Ether, Ripple, Polkadot und Tron – und im weiteren Sinne die 15 Top-Kryptowährungen im Rahmen der Handels- und Anlageaktivitäten von FiCAS – waren sogar um ein Vielfaches höher als die der beliebtesten Kryptowährung (Bitcoin).
Diese Kursbewegungen haben zu zahlreichen öffentlichen Kommentaren geführt und viele Fragen von Anlegern und Interessierten nach ihrer Relevanz und Bedeutung ausgelöst. Dieses Interesse ist beispiellos und steht im Einklang mit der beispiellosen Popularität, die Investitionen in Kryptowährungen in der jüngsten Vergangenheit erreicht haben. Die Fragen und Sorgen sind sehr berechtigt, insbesondere von Seiten der Gegenparteien, die in Kryptowährungen investiert haben oder daran interessiert sind, in diese zu investieren. FiCAS nimmt diese Bedenken und Fragen sehr ernst und bietet den folgenden Kommentar an.
Die ausgelagerte Forschungsabteilung von FiCAS verfügt über eine 7-jährige Erfahrung in der Beobachtung, Analyse und Vorhersage von Kryptowährungsmärkten. Sie arbeitet mit Analyseinstrumenten, die technische Analyse, quantitative Analyse und Fundamentalanalyse umfassen. Sie betrachtet einzelne Coins, Kategorien von Coins und die Aggregation von Coins. Sie berücksichtigt Makrofaktoren wie allgemeine finanzielle und wirtschaftliche Entwicklungen, regulatorische und politische Ereignisse. Sie betrachtet die Märkte für Kryptowährungen in verschiedenen Zeitfenstern – langfristig / Trends; mittelfristig / Zyklen; kurzfristig / Volatilität.
Aufgrund ihrer Erfahrung ist die FiCAS-Forschungsabteilung der Ansicht, dass die Schwankungen, die in den letzten Monaten aufgetreten sind, im Kontext der Kryptowährungen normal sind und mit den historischen Entwicklungen übereinstimmen. Diese Schwankungen haben keinen Einfluss auf den aktuellen Zyklus und den Trend der Kryptowährungen, die weiterhin positiv sind. Die Volatilität wurde nicht durch negative Nachrichten über einzelne Münzen verursacht, die ihre Anwendungsfälle weiter ausbauen. Die Schwankungen spiegeln zu einem großen Teil die natürliche Interaktion zwischen der dominierenden Münze (Bitcoin) und den Altcoins (andere Münzen als Bitcoin) wider. Die Volatilität wurde vielmehr durch die Marktstimmung nach politischen und regulatorischen Äußerungen bestimmt.
Die FiCAS-Forschungsabteilung hat die jüngste Volatilität im Zusammenspiel mehrerer Faktoren ausgemacht, darunter der sprunghafte Anstieg der offenen Zinsen und der Finanzierungssätze in der zweiten Aprilwoche und die jüngsten regulatorischen Aussagen zur Kapitalertragssteuer in den USA. Bitcoin leistet nun Widerstand an seinem gleitenden Tagesdurchschnitt, der seit Beginn des Anstiegs im Oktober 2020 unangetastet geblieben ist. Aus einer längerfristigen Perspektive zeigen frühere Bitcoin-Bullenzyklen, dass die Mitte des Trends immer durch eine signifikante Korrektur und erhebliche Volatilität gekennzeichnet war, bevor der nächste Aufwärtstrend einsetzte.
Das FiCAS Investment Office berücksichtigt den Input seiner Research-Abteilung bei der Entscheidung, wie die 15 wichtigsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gehandelt werden sollen. Der angestrebte Anlagehorizont beträgt 3-5 Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf der Aufteilung des Portfolios auf der Grundlage der tatsächlichen und erwarteten relativen Preise zwischen dem dominierenden Coin (Bitcoin) und den Altcoins. Ziel ist es, den erwarteten Anstieg des Nettoinventarwerts des Portfolios zu maximieren. Bargeldzuweisungen (CHF, USD, EUR) sind möglich und können in Ausnahmefällen erheblich sein. FiCAS setzt keine Hebelwirkung ein und geht keine Short-Positionen ein. FiCAS handelt nicht mit kurzfristiger Volatilität, es sei denn, die Bedeutung ist groß genug und die Bedingungen (einschließlich der Gebühren und Spreads an mehreren Börsen) sind so, dass ein profitabler Handel möglich ist. FiCAS würde jedoch einzelne Münzen auf der Grundlage wichtiger und spezifischer fundamentaler Nachrichten handeln.
Zusammenfassend betrachtet FiCAS die jüngsten Schwankungen und täglichen Bewegungen als Teil der historischen kurzfristigen Volatilität und wird seine Portfolioallokation nicht wesentlich ändern, auch weil sie nicht glaubt, dass der Handel mit Volatilität unter den gegebenen Umständen profitabel sein könnte.
FiCAS hat sein Portfolio im Laufe des Monats März wesentlich angepasst, um in den folgenden Monaten signifikante Preisaufwärtsentwicklungen bei ausgewählten Altcoins zu nutzen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Mitteilung hat BTCA seit dem 1. April eine absolute Performance von +16,85% erzielt (Bitcoin -13,25%).
Als zusätzliches Hilfsmittel können unsere Investoren und Interessenten den vierteljährlich aktualisierten FiCAS House Market View einsehen. Dieser ist als Anhang zur FiCAS-Anlagepolitik enthalten (verfügbar unter https://ficas.com/product/index-guide/). FiCAS kommentiert seine Handelsaktivitäten auch in den monatlichen Performanceberichten (gleiche URL).
Bei Fragen können Sie uns jederzeit eine E-Mail an info@ficas.com schicken.
FiCAS-Team
Haftungsausschluss
Diese Erklärung stellt keine Anlageberatung dar und dient nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen. Jeder interessierte Anleger sollte vor einer Investition in das FiCAS-Produkt (https://ficas.com/wp-content/uploads/2020/10/BTCA-Base-Prospectus-FMA.pdf) den Verkaufsprospekt studieren. Die erwähnte Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung.
LINK: Über uns | Knowledge Hub | Crypto Glossary | Presse
LEGAL: Haftungsausschlüsse | Datenschutzbestimmungen | Nutzungsbedingungen
KONTAKT: info@ficas.com | +41 41 720 40 06
ADRESSE: Gubelstrasse 24, 6300 Zug, Schweiz
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
© Copyright 2023 – FiCAS AG
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
LINK: Über uns | Knowledge Hub | Crypto Glossary|Presse
LEGAL: Haftungsausschlüsse | Datenschutzbestimmungen | Nutzungsbedingungen
KONTAKT: info@ficas.com | +41 41 720 40 06
ADRESSE: Gubelstrasse 24, 6300 Zug, Schweiz
©Copyright 2020-2023 – FiCAS AG