Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Beziehung zwischen Ihnen, dem Nutzer dieser Website, und der FiCAS AG (“der Gesellschaft”), dem Eigentümer und Anbieter dieser Website. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verwendung aller Daten durch uns, die entweder von uns gesammelt oder von Ihnen bei der Nutzung der Website bereitgestellt werden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Handlungen der Gesellschaft und der Nutzer in Bezug auf diese Website. Sie erstreckt sich nicht auf Websites, auf die von dieser Website aus zugegriffen werden kann, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Verlinkungen, die wir zu Websites sozialer Medien bereitstellen.

Die Gesellschaft ist verantwortlich für die Daten und bestimmt, zu welchen Zwecken und auf welche Weise Ihre Daten verarbeitet werden.
Zu den Daten, die wir erfassen können, gehören persönliche Daten von Ihnen wie Name, Beruf, Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern, IP-Adresse (automatisch erfasst), Webbrowsertyp und -version (automatisch erfasst), Betriebssystem (automatisch erfasst).

Wir sammeln Daten, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt werden und Daten, die wir automatisch sammeln.

Die Erfassung von Daten, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt werden, erfolgt beispielsweise, wenn Sie uns über die Website oder auf anderem Wege kontaktieren, wenn Sie sich dafür entscheiden, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, und wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Soweit Sie auf die Website zugreifen, erfassen wir Ihre Daten automatisch, z.B. erfassen wir automatisch einige Informationen über Ihren Besuch auf der Website, wie z.B. Ihre IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeiten und die Häufigkeit, mit der Sie auf die Website zugreifen, sowie die Art und Weise, wie Sie die Inhalte der Website nutzen und mit ihnen interagieren. Wir sammeln Ihre Daten auch automatisch über Cookies, entsprechend den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers.

Die Daten können von uns für interne Aufzeichnungen, die Verbesserung unserer Produkte/Dienstleistungen, die Übermittlung von Marketingmaterialien per E-Mail, die für Sie von Interesse sein könnten, und die Kontaktaufnahme zu Marktforschungszwecken verwendet werden, was per E-Mail, Telefon, Fax oder Post erfolgen kann.

Wir können Ihre Daten an unsere Konzerngesellschaften oder verbundenen Unternehmen weitergeben – für Marketing und Produktausrichtung, an unsere Mitarbeiter, Vertreter und/oder professionellen Berater – für Marketingzwecke und an Drittanbieter, die Dienstleistungen für uns erbringen, die die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfordern – für Marketing und Produktausrichtung.

Wir ergreifen technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Bestimmungen umfassen Massnahmen für den Umgang mit jeder vermuteten Verletzung des Datenschutzes. Wenn Sie einen Missbrauch oder Verlust oder einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten vermuten, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, indem Sie uns über diese E-Mail-Adresse kontaktieren: info@ficas.com.

Sofern nicht eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, speichern wir Ihre Daten nur so lange auf unseren Systemen, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. Selbst wenn wir Ihre Daten löschen, können sie aus rechtlichen, steuerlichen oder behördlichen Gründen auf Sicherungs- oder Archivierungsmedien verbleiben.

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten: 1) Recht auf Zugang – das Recht, jederzeit (i) Kopien der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern oder (ii) dass wir diese Informationen ändern, aktualisieren oder löschen. Wenn wir Ihnen Zugang zu den Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, gewähren, werden wir Ihnen dafür keine Kosten in Rechnung stellen, es sei denn, Ihre Anfrage ist “offensichtlich unbegründet oder übertrieben”. Insoweit wir gesetzlich dazu berechtigt sind, können wir Ihre Anfrage ablehnen. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen. 2) Recht auf Berichtigung – das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen, wenn sie ungenau oder unvollständig sind. 3) Recht auf Löschung – das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten löschen oder aus unseren Systemen entfernen. 4) Recht, unsere Verwendung Ihrer Daten einzuschränken – das Recht, die Verwendung Ihrer Daten für uns zu “blockieren” oder die Art und Weise, wie wir sie verwenden können, zu beschränken. 5) Recht auf Datenübertragbarkeit – das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten verschieben, kopieren oder übertragen 6) Widerspruchsrecht – das Recht, der Nutzung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen, auch wenn wir sie für unsere berechtigten Interessen nutzen.

Um Anfragen zu stellen, eines Ihrer oben genannten Rechte auszuüben oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen (wenn die Zustimmung unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist), kontaktieren Sie uns bitte über diese E-Mail-Adresse: info@ficas.com.

Diese Website kann gelegentlich Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über solche Websites und sind nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Websites. Diese Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf Ihre Nutzung solcher Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen anderer Websites zu lesen, bevor Sie diese nutzen.

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, wenn wir dies von Zeit zu Zeit für notwendig erachten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptieren.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    © Copyright 2023 – FiCAS AG

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    ©Copyright 2020-2023 – FiCAS AG