
FiCAS Market House View:
Makroökonomie und Kryptowährungen
Aufgrund der falschen Vorstellung einer vorübergehenden Inflation und der verzögerten Maßnahmen der Zentralbanken, einschließlich der Federal Reserve, neigen die meisten risikobehafteten Vermögenswerte dazu, während Rezessionen zu fallen, und Kryptowährungen bilden da keine Ausnahme. Die Entstehung eines korrelierten Umfelds zwischen Aktienindizes und Kryptowährungen nach der COVID-19-Erholungsphase und der anschließenden Hausse hat die Vorstellung, dass Bitcoin ein sicherer Hafen ist, in den Schatten gestellt.
Neue Anleger, die Mitte 2020 in den Kryptomarkt eingestiegen sind, betrachten Bitcoin (BTC) und andere digitale Vermögenswerte als spekulative Tech-Aktien. Die Korrelation zwischen marktübergreifendem Handel ist zwischen Kryptowährungen und dem Nasdaq am höchsten. Während viele auf dem Markt bleiben, hat ein Großteil des Touristenkapitals den Markt verlassen.
Die Federal Funds Rate ist von Null vor einem Jahr auf fast 5 % gestiegen, und dieser Trend könnte auf die Anfänge dessen hindeuten, was wir als einen ernsthaften wirtschaftlichen Reset wahrnehmen. Die globale Finanzkrise von 2008 führte zur Geburt von Bitcoin, und ein möglicher neuer wirtschaftlicher Reset könnte zu ähnlichen Meilensteinen führen. Wir glauben, dass Bitcoin seine antifragilen Eigenschaften als Vorreiter einer dezentralen Wirtschaft und eines neuen alternativen Paradigmas für das globale Finanzwesen unter Beweis stellen wird. Dies wird eine neue Ära für die Bitcoin- und Blockchain-Branche einläuten.
Im unwahrscheinlichen Fall einer sanften Landung könnten Kryptowährungen wieder besser abschneiden als die meisten Aktienindizes, und neu entstehende Teilsektoren könnten den Markt erneut im Sturm erobern.
Bitcoin ist das ultimative Wertaufbewahrungsmittel im Universum der Kryptoanlagen. Trotz des Abschwungs im Jahr 2022 nimmt die Legitimität von Bitcoin als neue Anlageklasse weiter zu. Die BTC-Preiszyklen sind eng mit den Halbierungsereignissen verknüpft, und das makroökonomische langfristige Wertversprechen des Netzwerks liegt in der Unveränderlichkeit des Ledgers, der Einfachheit, dem unveränderlichen Angebot, den regelmäßigen Halbierungen und der stetigen Akzeptanz gegenüber inflationären Fiat- Währungen.
Kryptowährungen könnten ihre erste echte Rezession erleben, die in der Regel zu niedrigeren Vermögenspreisen und höherer Volatilität führt. Der letzte bedeutende Rückgang der US- Wirtschaft, die Finanzkrise, war die Geburtsstunde von Bitcoin, und ein möglicher bevorstehender wirtschaftlicher Reset könnte einen ähnlichen Meilenstein darstellen. Im Laufe des Jahres 2022 erinnerte die allgemeine Schwäche der Märkte für digitale Vermögenswerte die Anleger daran, dass Bitcoin eine der wichtigsten Reservewährungen der Kryptowirtschaft bleibt. Die zukünftige Akzeptanz des Bitcoin-Netzwerks, insbesondere in Entwicklungsländern, könnte durch seinen Nutzen als Tauschmittel vorangetrieben werden. Die Entwickler arbeiten an mehreren kritischen Lightning-fähigen Protokollen, wie Taro und Fedimint, die den Nutzen des Netzwerks über eine Wertaufbewahrung hinaus erweitern könnten. Sie erforschen auch Methoden zur Ausgabe von Stablecoins oder anderen Nicht-Bitcoin-Vermögenswerten über das Lightning Network.
Das erfolgreiche Merge-Update von Ethereum im September 2022 war ein entscheidender Meilenstein für das Netzwerk und markierte seinen Fortschritt auf der Roadmap. Derzeit ist Ethereum die De-facto-Berechnungsschicht von Blockchains, wobei viele alternative Layer-1- Ketten die EVM-Kompatibilität übernehmen.
Darüber hinaus signalisieren die Staking-Möglichkeiten und die neuen Tokenomics der Ethereum-Blockchain einen Schritt in Richtung der Entwicklung eines soliden Geldsystems auf der Blockchain.
Es wird erwartet, dass das bevorstehende Sharding-Update Ende 2023 Skalierbarkeitsprobleme beheben wird, was den Weg für neue Blockchain-Anwendungen ebnen könnte. Derzeit führt Ethereum den DeFi- und NFT-Sektor in Bezug auf den Total Value Locked (TVL) an und möchte diese Position im kommenden Jahr halten.
- Stablecoins: Stablecoins machen inzwischen etwa 17-18 % der gesamten Kryptomarktkapitalisierung aus, wobei derzeit etwa 145 Milliarden US-Dollar im Umlauf sind. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Anteil von 3,4 % zu Beginn des Jahres 2021, obwohl die Marktkapitalisierung ähnlich groß ist. Der regulatorische Rahmen rund um Stablecoins, einschließlich ihrer Ausgabe, Transaktion und Abwicklung, wird 2023 ein entscheidender Faktor sein, insbesondere im Umfeld von FTX und Luna.
Darüber hinaus wird die Entwicklung dezentraler algorithmischer Stablecoins durch verschiedene Protokolle und Innovationen in den kommenden Jahren wahrscheinlich entscheidend sein. - Litecoin (LTC): Die dritte Halbierung von LTC ist für Juli 2023 vorgesehen, wodurch jeder Block Reward von 12,5 LTC auf 6,25 LTC gesenkt wird. Nach einem volatilen LTC-Preiszyklus folgt auf jede Litecoin-Halbierung ein signifikanter Preisanstieg, eine massive Korrektur, ein Preistief und dann eine Erholung zu einem lokalen Höchststand.
- Polygon (MATIC) ist die höchstrangige Layer-2-Blockchain von Ethereum und hat mehr Netzwerkeffekte für Ethereum geschaffen als jede andere L2. Polygon begann als Sidechain, hat sich aber inzwischen zu einem Aggregator von Technologien entwickelt, der sich auf Zero- Knowledge (zk) Rollups konzentriert. Mit mehr als 350 aktiven dApps und einem Wert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar, die auf der Kette gespeichert sind, verfügt Polygon über das drittgrößte dezentrale App-Ökosystem. Es ist auch eine bevorzugte Blockchain für die Erstellung von NFT-Sammlungen aufgrund seiner Reihe von Markenpartnerschaften in 2H22, was auf eine Mainstream-NFT-Akzeptanz hinweist.
- Cardano (ADA), mit einer Roadmap von fünf Stufen, befindet sich derzeit in der vierten Stufe, Basho, die sich auf die Skalierung des Netzwerks konzentriert. Die L2-Skalierungslösung von Cardano, Hydra, wird demnächst eingeführt, und es ist geplant, die Midnight (17) Sidechain, eine auf Datenschutz ausgerichtete Sidechain, die zk-Proofs nutzt, sowie eine EVM-Sidechain einzuführen. Mit einer soliden Finanzierung und Entwicklungsteams erwarten wir, dass mehr Entwickler auf Cardano aufbauen werden.
- Polkadot (DOT) ist der Vorreiter in Sachen Interoperabilität in der Blockchain und zielt darauf ab, ein Netz von Parachains aufzubauen, um dieses Ziel zu erreichen. Die Architektur von Polkadot bietet eine einzigartige Gelegenheit in Bezug auf den Netzwerkeffekt. Kusama (Sidechain) und Acala Network (Parachain) zeigen solide Entwicklungen in ihrer Infrastruktur. Die Einführung von Parathreads, die als “Pay-as-you-go”-Parachains bezeichnet werden können, wird das wichtigste Ereignis von Polkadot im Jahr 2023 sein.
- Avalanche (AVAX) hat ein Upgrade auf Banff 5 durchgeführt und damit die native Kommunikation zwischen allen Avalanche-Subnetzen eingeführt, was eine neue Stufe der horizontalen Kompositionsfähigkeit darstellt. Mit mehr als 280 aktiven dApps und der Möglichkeit, mehr als 6.500 Transaktionen in einem Block durchzuführen, hat Avalanche bei den On-Chain-Derivatprotokollen erheblich an Zugkraft gewonnen.
Solana (SOL) litt im Jahr 2022 unter Leistungsproblemen und mehreren Ausfällen, aber das Team bleibt der Entwicklung auf der Blockchain verpflichtet. Die Erhöhung der Anzahl der Validierer, Leistungsverbesserungen und die Einführung von Solana Mobile machen Solana zu einem fairen Schnäppchen. - Stellar (XLM) hat ein stärker dezentralisiertes, quelloffenes Modell für seinen Plan zur finanziellen Inklusion gewählt. Die SDF (Stellar Development Foundation) plant die Einführung von Soroban, einer neuen, hochmodernen Plattform für intelligente Verträge, die entwicklerfreundlich, skalierbar und tief in Stellar integriert ist. Jed McCaleb, als Chefarchitekt, gibt Stellar ein hohes Potenzial für das Netzwerkwachstum.
- Tron (TRX) hat eine gute Zugkraft, insbesondere im DeFi-Bereich, und verfügt über Stablecoins im Wert von über 37 Milliarden US-Dollar, die in seinem Netzwerk gehostet werden. Mit dem neuen Vorschlag, das dynamische Energiemodell zu aktivieren, werden die Anreize für Validierer nun erhöht.
- Tezos (XTZ): Die Blockchain von Tezos hat das Jakarta-Upgrade, das verankerte transaktionsoptimistische Rollups mit sich brachte, und das anstehende Lima-Upgrade abgeschlossen.
- Ripple (XRP), der lang andauernde Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US- Börsenaufsichtsbehörde (SEC) könnte bald enden, nachdem der Rechtsstreit zwischen Ripple und SEC in sein drittes Kalenderjahr ging. Das Ergebnis wäre der einflussreichste Faktor für den XRP-Preis und seine Zukunft.
Haftungsausschluss:
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie stellen weder ein Angebot, eine Empfehlung, eine Aufforderung oder einen Rat an eine Person dar, eine Transaktion abzuschließen oder eine Anlage-, Handels- oder Absicherungsstrategie zu verfolgen, noch stellen sie eine Vorhersage wahrscheinlicher zukünftiger Preisbewegungen oder eine Zusicherung dar, dass eine solche zukünftige Entwicklung nicht eintreten wird oder nicht eintreten kann. Der Leser dieses Artikels sollte sich hinsichtlich der Angemessenheit einer Investition in eine Kryptowährung, einen Krypto-Vermögenswert, ein Finanzinstrument oder eine Anlagestrategie, auf die in diesem Artikel Bezug genommen wird, beraten lassen und sollte sich darüber im Klaren sein, dass Aussagen über zukünftige Aussichten möglicherweise nicht eintreten werden. Projektionen, Schätzungen und Optionen können ohne Vorankündigung geändert werden. Die Bitcoin Capital AG und/oder die FiCAS AG übernehmen keine Haftung und haften nicht für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt (einschließlich besonderer, zufälliger oder Folgeschäden) aus der Verwendung dieses Artikels entstehen, wie auch immer diese entstehen, Dies gilt auch für Verluste, Schäden oder Kosten, die durch Defekte, Fehler, Unvollkommenheiten, Störungen, Irrtümer oder Ungenauigkeiten in diesem Artikel, seinen Inhalten oder den damit verbundenen Dienstleistungen oder durch die Nichtverfügbarkeit des Artikels oder eines Teils davon oder der Inhalte oder der damit verbundenen Dienstleistungen entstehen, ohne darauf beschränkt zu sein. Die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse sind nicht notwendigerweise ein Hinweis auf künftige Ergebnisse, und solche Abweichungen können wesentlich sein. Dieser Artikel und sein Inhalt beruhen zwar auf Informationen, die als zuverlässig gelten, werden aber in der vorliegenden Form zur Verfügung gestellt.
Weitere Beiträge
LINK: Über uns | Knowledge Hub | Crypto Glossary
LEGAL: Haftungsausschlüsse | Datenschutzbestimmungen | Nutzungsbedingungen
KONTAKT: info@ficas.com | +41 41 720 40 06
ADRESSE: Gubelstrasse 24, 6300 Zug, Schweiz
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
© Copyright 2023 – FiCAS AG
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
LINK: Über uns | Knowledge Hub | Crypto Glossary
LEGAL: Haftungsausschlüsse | Datenschutzbestimmungen | Nutzungsbedingungen
KONTAKT: info@ficas.com | +41 41 720 40 06
ADRESSE: Gubelstrasse 24, 6300 Zug, Schweiz
©Copyright 2020-2023 – FiCAS AG