Marktrückblick & Top Krypto Trends 2023

Wir haben ein sehr ereignisreiches Jahr 2022 erlebt, und viele dieser Ereignisse hatten Auswirkungen sowohl auf die Krypto- als auch auf die traditionellen Märkte. Der Krieg in der Ukraine hatte einen erheblichen Einfluss auf die Kryptowährungsmärkte im ersten Quartal 2022. Insbesondere Altcoins, aber auch Bitcoin, haben enorm an Wert verloren. Begleitet wurde dieses Ereignis von der Möglichkeit, dass die Fed die Zinssätze anhebt, um die Inflation zu bekämpfen, sowie von zahlreichen Fragen, wie die US-Regierung Krypto-Assets regulieren wird.

In der ersten Jahreshälfte wurde die Situation durch steigende Zinssätze in den Vereinigten Staaten, Sanktionen sowie zahlreiche Unsicherheiten in Bezug auf die Corona-Situation in China und Engpässe bei der Lebensmittelversorgung weiter verschärft.

Ukranian Officials Report Missile Attack in Kyive

Ukrains’s president denounced Russia in a televised address:
“They say that civilian objects are not a target for them. It is a lie. They do not distinguish in which areas to operate.”

Quelle: The New York Times

Der Zusammenbruch von Terras Stablecoin “UST” im Mai war das erste große negative Ereignis in der Kryptoindustrie im Jahr 2022. Die Versuche, die Wechselkursanbindung wiederherzustellen, verstärkten den Verkaufsdruck auf Bitcoin und Ethereum, die sich bereits in einem Abwärtstrend befanden.

Im Juni zogen sich die Anleger aufgrund der Inflation und der drohenden Rezession sowie der Tatsache, dass die meisten großen Volkswirtschaften ihre Zinssätze anpassen mussten, vorerst aus den Märkten zurück. Infolgedessen fiel die führende Kryptowährung Bitcoin von 30.000 Dollar Anfang Juni auf rund 20.000 Dollar, wo sie sich inzwischen stabilisiert hat.

Collapsed ‘stablecoin’ terra to be rebooted in attempt to recover losses

Collapsed ‘stablecoin’ terra to be rebooted in attempt to recover losses

Quelle: The Guardian

Im Juli stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 9,4 % und zeigte keine Anzeichen einer Abschwächung. Folglich hatte der Markt nur wenige Tage vor der FOMC-Sitzung bereits eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte eingepreist. Die EZB hingegen hatte die Zinsen auf 50 Basispunkte angehoben. Trotz eines soliden Beschäftigungswachstums und eines Aufschwungs im verarbeitenden Gewerbe in den Vereinigten Staaten besteht weiterhin die Gefahr einer Rezession.

Crypto Crash Drags Lender Celsius Network into Bankruptcy

Quelle: The Wall Street Journal

Celsius hat am 13. Juli Konkurs angemeldet. Das Einsammeln von Kundengeldern und deren Ausleihe an andere ist die traditionelle Geschäftsstrategie einer Bank. Doch während traditionelle Bankinstitute in der Niedrigzinsphase noch Gebühren für die Aufbewahrung von Kundengeldern verlangen mussten, lockte die amerikanische Kryptobank Celsius Network Kunden mit bis zu 18 % Zinsen auf Kryptowährungseinlagen, doch die Rechnung ging für Celsius nicht auf.

Quelle: CNBC – FED Vorsitzender Jerome Powell

Die Aktienindizes setzten ihren Mitte Juli begonnenen Aufwärtstrend fort. Als der Verbraucherpreisindex für Juli am 10. August zum ersten Mal im Jahr 2022 unter die prognostizierte Rate fiel, tendierten die Indizes dazu, in den nächsten Tagen das fortzusetzen, was viele als Bärenmarktrally bezeichnen. Diese Rallye hielt nicht an und endete mit einem großen Rückschlag am Freitag, dem 26. August, als die Anleger die aggressiven Äußerungen des Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell auf dem jährlichen Symposium der Zentralbank in Jackson Hole, Wyoming, verdauten. Powell machte in seiner 8-minütigen Rede deutlich, dass die Inflationsbekämpfung für die Fed oberste Priorität hat, auch wenn dies mit “Schmerzen” verbunden ist.

The Ethereum Merge Is Done, Opening a New Era for the Second Biggest Blockchain

The historic upgrade casts aside the miners who had previously driven the blockchain, with promises of massive environmental benefits.

Quelle: CoinDesk

Mit dem Merge im September erreichte Ethereum einen wichtigen Meilenstein, indem es von einem Proof-of-Work-Mechanismus zu einem Proof-of-Stake-Mechanismus wechselte und damit ein wichtiges Signal in Richtung nachhaltigerer Investitionslösungen setzte. Das Ereignis hatte jedoch nur geringe Auswirkungen auf die Preisentwicklung von Ethereum, reduzierte aber den Energieverbrauch um 99 %.

Nachdem der Kurs im September auf einem niedrigeren Niveau geschlossen hatte, begann der Oktober mit einer Aufwärtsdynamik. Es folgte eine Erholungsrallye, die den ganzen Oktober über anhielt. Der Gesamtverbraucherpreisindex lag am 13. Oktober bei 8,2 %. Sowohl die Aktienindizes als auch die wichtigsten Kryptowährungen fielen auf neue Tiefststände.

Im November 2022 fand eines der historischen Ereignisse statt, das in die Geschichte des Kryptowährungsmarktes einging. Mitte 2019 startete das Team von Alameda Research FTX Exchange. Es stieg schnell zur Nummer 2 der Kryptowährungshandelsplattformen in weniger als zwei Jahren auf, bevor es in nur zwei Wochen zusammenbrach. Der Fallout dieses Vorfalls hat viele FTX-Gegenparteien wie BlockFi in Gefahr gebracht. Der Kryptowährungskreditgeber BlockFi meldet Ende November Konkurs an.

Es prahlte damit, dass die Nutzer Zinsen auf ihre Kryptowährungen erhalten und sich Geld leihen können, indem sie diese als Sicherheiten hinterlegen. Da BlockFi beträchtliche Geldbeträge in FTX investiert hatte, musste das Unternehmen nach dem Zusammenbruch von FTX Konkurs anmelden.

Die Panik, die durch den Zusammenbruch von FTX ausgelöst wurde, hatte erhebliche Auswirkungen auf die Kryptowährungen. Bitcoin (BTC) erreichte einen neuen Jahrestiefststand und fiel um 16 % auf 15,4 T$. Ethereum (ETH) hat ebenfalls 17 % seines Wertes verloren. Da FTX direkt in diese Initiativen und Protokolle investierte, schnitt das Solana-Ökosystem am schlechtesten von allen Vermögenswerten ab (-59,11 %).

Exclusive:
At least $1 billion of client funds missing at failed crypto firm FTX

Quelle: Reuters

Der Vorfall erinnerte die Kryptowährungsbranche daran, wie wichtig ein striktes Risikomanagement ist, um sich vor Gegenpartei-, Kredit- und Verwahrungsrisiken zu schützen. FiCAS passt sein Flaggschiff, das börsengehandelte Produkt BTCA, und die Anlageprodukte seiner Kunden über die Plattform der Bitcoin Capital AG an die Preisentwicklung von Kryptowährungen an und hat stets mindestens drei Verwahrer eingesetzt, wobei regulierte Akteure bevorzugt werden.

Bitcoin / US Dollar Chart

Der Mainstream hat die Kryptowährung angenommen

Im Jahr 2022 konnten wir trotz der Marktentwicklungen eine verstärkte Anpassung an Kryptowährungen beobachten. Die Anpassung erstreckt sich über verschiedene Branchen. Von Fußballvereinen über Fluggesellschaften bis hin zu Luxusuhrenherstellern. Vor allem Unternehmen aus der Modebranche stehen jedoch im Vordergrund und zieren die Schlagzeilen der führenden englischsprachigen Medien. Darunter waren bekannte Unternehmen und Institutionen sowie andere, die 2022 für folgende Schlagzeilen sorgten:

Januar

  • China’s Central Bank Releases Pilot Version of Digital Yuan Wallet
  • Samsung Enters the Metaverse, Opening Its Flagship 837 Store in Decentraland
  • Swiss Central Bank Tests Wholesale CBDC with Commercial Partners
  • Facebook and Instagram to Allow Users to Create NFTs
  • Bank of America Says Stablecoin Adoption and CBC Is ‘Inevitable’

Februar

  • Ferrari Looking at Blockchain Technology and NFTs, Admits CEO
  • Goldman Sachs Sees the Metaverse as $8 Trillion Opportunity
  • Fidelity: Bitcoin Is A ‘Superior Form of Money’
  • JPMorgan Is the First Bank into the Metaverse, Looks at Business Opportunities

März

  • MetaMask rolls out Apple Pay integration and other iOS updates
  • Goldman Sachs prepares to offer cryptocurrency investment services this year
  • Visa program to help creatives build their businesses with NFTs
  • Samsung and Gemini’s Nifty Gateway team up to create smart TV NFT platform
  • Food giants KFC, Taco Bell and Pizza Hut sign up NFTs and Metaverse brands

April

  • NFT marketplace Opensea adds support for credit cards and Apple Pay via Moonpay
  • HSBC to launch Metaverse fund for private banking clients in Asia
  • Starbucks to enter Metaverse business in 2022, CEO confirms
  • AC Milan partners with BitMEX to launch its first NFT
  • Portugal’s central bank grants the country’s first crypto license to a bank
  • Mastercard signs up more than a dozen metaverse and crypto tokens
  • Japan’s most popular social messaging app Line adds NFT marketplace

Mai

  • Fidelity Investments offers bitcoin inclusion in its 401(k) accounts
  • Goldman unveils bitcoin-backed loan
  • Algorand becomes first U.S. blockchain sponsor of the FIFA World Cup
  • Gucci is the latest luxury brand to accept in-store crypto payments
  • Global private bank LGT opens trading in bitcoin and ether
  • Starbucks announces Web 3 platform in NFT announcement
  • Spotify to build its own island in the Metaverse with Roblox
  • Metas Instagram will support NFTs from Ethereum, Polygon, Solana and Flow
  • Nasdaq partners with XP to launch cryptocurrency exchange in Brazil
  • Emirates Airline of the United Arab Emirates plans to use bitcoin as a payment service.
  • NASA partners with Epic Games to create metaverse simulation on Mars
  • Manchester City to Celebrate Clubs Iconic Moments with NFT Collectibles
  • Swiss Watchmaker TAG Heuer Now Accepts Cryptocurrency in US

Juni

  • Fidelity to Offer Ethereum Trading and Custody
  • Prada Joining Top Luxury Brands in Web3 with Ethereum NFTs
  • Nike’s RTFKT Buys ‘DotSwoosh’ Ethereum Domain Name For $35K
  • PayPal Lets Users Transfer Bitcoin and Ethereum to External Wallets
  • UFC and VeChain Announces a $100 Million Sponsorship Deal
  • Mastercard Dives Deeper into NFTs
  • JPMorgan Wants to Bring Trillions of Dollars of Tokenized Assets to DeFi
  • Bloomberg Expands Terminal Data Offering with 40 New Cryptocurrencies
  • Spain’s Largest Airline Vueling Adopts Bitcoin as a Payment Method for Tickets
  • Goldman Sachs Expands Ethereum Trading Options with First-Ever ETH-Linked Derivative Trade
  • French Fashion Brand Lacoste Wades into Web3 with NFT Launch
  • Deutsche Börse Partners with Kaiko to Access Crypto Market Data
  • Consulting Giant KPMG Makes Its First Foray into Metaverse
  • NHL Enters the NFT Space Partnering with Marketplace Sweet
  • Shopify Allows Merchants to Add Utility to NFTs
  • eBay Acquires NFT Marketplace
  • Swiss Luxury Watchmaker Tag Heuer Announces NFT Feature for Its Smartwatch

Juli

  • Warren Buffet-backed Nubank Finally Launches Bitcoin Operations for 54 Million Customers
  • Samsung to Begin Production of 3NM Chips Which Could Be Used for Mining Bitcoin
  • Facebook Begins Testing Ethereum and Polygon NFTs on Profiles
  • Meta Launches Meta Pay, a Metaverse Dedicated Digital Wallet
  • New York Yankees Players, Staff Now Able to Convert Salary into Bitcoin
  • State-owned Swiss Bank Postfinance to Offer Clients Direct Access to Crypto Market
  • Major South Korean Telecom Company Plans Launch of Blockchain Wallet for Crypto and NFTs
  • PSG Club Selling NFT Tickets Worth 30 M Yen for the Japan Tour
  • Hyundai Dives Deeper into Metaverse with NFTs, Virtual Clothing and More
  • GameStop Launches NFT Marketplace as It Hunts for Growth in Digital-fueled Turnaround

August

  • BlackRock to Offer Crypto for Institutional Investors through Coinbase Prime
  • British Soccer Club Oxford City to Embrace Bitcoin Payments
  • Socios Owner Invests $100M in FC Barcelona’s Web3 Efforts
  • Jewelry Brand Tiffany and Co. Unveils $50K CryptoPunk Necklaces
  • Starbucks Teases Web3 Rewards Program to Attract New Customers
  • Samsung Signs MOU to Build Galaxy NFT Ecosystem
  • Soccer Giants Barcelona and Real Madrid Team Up on a Metaverse Trademark
  • Tiffany & Co. NFT Sale Sells out, Luxury Jewelry Retailer Rakes in $12.5M in Ethereum
  • NFL Team Houston Texans Now Accept Bitcoin Payments for Game Suites
  • Alphabet Is the World’s Top Blockchain-friendly Investor Pumping $1.5 Billion into the Sector
  • Samsung, among Others, to Launch Crypto Exchanges in 2023
  • Mastercard CEO Says Credit Card Giant Working with Binance to Enable Customers Make Crypto Payments
  • Iconic Brands including Nike, Gucci Have Made $260M off NFT Sales
  • Mars Introduces Bored Ape-themed M&M’s

September

  • Famous Watchmaker Jacob & Co Reveals Bitcoin-themed Luxury Watch
  • LG to Launch Crypto Wallet Wallypto Later This Year
  • Veve Partners with Marvel to Drop Limited Edition NFT Covers Featuring Spider-Man, Black Panther
  • Formula One Files Trademarks Related to NFTs and Crypto
  • FIFA Embraces NFTs Tied to Classic Games Highlights for World Cup 2022
  • Hermès Reveals Plans for Metaverse Fashion Shows, Crypto and NFTs
  • Sony Music Files Trademark Application for NFT-authenticated Music
  • Renault Inks Partnership with the Sandbox to Bring Automotive Experiences to the Metaverse
  • TV Maker LG Electronics Launches NFT Platform with Hedera
  • Ford Making Big Move into NFTs and Metaverse
  • Singapore’s Biggest Bank DBS to Acquire Land in The Sandbox Metaverse
  • Financial Giant State Street Sees Unwaning Crypto Demand from Institutional Investors
  • Norwegian Central Bank Uses Ethereum to Build National Digital Currency
  • Fidelity to Offer Bitcoin Trading to Retail Customers
  • Starbucks to Offer NFT-based Loyalty Program Using Polygon’s Blockchain Technology
  • BNB Chain to Collab with Google Cloud to Bolster Web3, Blockchain Startups
  • Spanish Soccer First Division Laliga to Be Featured in Decentraland’s Metaverse
  • Societe Generale Launches Custodial Services for Crypto Fund Managers
  • Bandai Namco, SEGA among Video Game Giants Eyeing Blockchain Gaming

Oktober

  • U.S.-based Facebook and Instagram Users Can Now Cross-post Digital Assets
  • Spanish Telecom Giant Telefonica Enables Crypto Payments via Bit2Me
  • Walmart Enters the Metaverse with Roblox Experiences Aimed at Younger Shoppers
  • Christie’s Moves on-chain with NFT Auction Platform on Ethereum
  • OpenSea Partners with Warner Music Group on Music NFT Drops
  • McDonald’s Starts to Accept Bitcoin and Tether in Swiss Town
  • T-Mobile Parent Deutsche Telekom Launches Ethereum Validator, Staking Support
  • Mastercard Executive Says Payments Giant Working to Unlock Full Potential of Crypto and Digital Assets
  • Google Partners with Coinbase to Accept Crypto Payments for Cloud Services
  • France Approves Its Third-biggest Bank to Operate Digital Asset Services
  • New York-based Forex Broker Oanda Launches Crypto Trading Services in US
  • Fidelity’s Crypto Platform to Add Ether Trading for Institutional Clients
  • Warner Bros to Release 10,999 Lord of the Rings NFTs as Part of Web3 Movie Push
  • Bitget Partners with Lionel Messi
  • Paypal and Western Union File Trademarks for Wide Range of Crypto Services
  • Digital Bank Revolut to Allow Customers to Make Purchases with Crypto Balances
  • Twitter Will Allow Users to Buy and Sell NFTs through Tweets
  • Visa Files Trademark Applications for Crypto Wallets, NFTs and the Metaverse

November

  • UnionBank of the Philippines Launches Bitcoin and Ethereum Trading
  • Goldman Sachs Seeks to Impose Order on Expanding Crypto Universe with Classification System
  • Fidelity Turns Its Attention to Retail Investors with New Crypto Offering
  • UBS AG Unveils Publicly Traded Digital Bond That Settles on Blockchain
  • Microsoft’s Latest Web3 Investment Is in South Korean Gaming Firm Wemade
  • JPMorgan Executes Its First DeFi Trade Using Public Blockchain
  • Bitcoin Baseball Team Perth Heat Fans Can Now ‘Boost’ Players with Bitcoin
  • Japanese Mobile Operator NTT Docomo Plans Up to $4 billion Web3 Investments
  • Luxury Watchmaker Rolex Enters Metaverse with Crypto and NFT Trademark Applications
  • Sony Files Patent for Tracking In-Game Digital Assets with NFTs
  • Apple Could Be Developing Its Own Metaverse Platform
  • Nike to Debut Its Own Platform for Web3 Wearables

Dezember

  • JP Morgan Believes Regulation Will Lead to Convergence of Crypto, TradFi
  • Russian Banking Giant Sber Adds Ethereum and MetaMask Support
  • Sony Steps into the Metaverse with the ‘Mocopi’ Motion Tracking System
  • Payments Giant Stripe Jumps into Web3 with Tool that Helps Companies Turn Cash to Crypto
  • PayPal Expands Crypto Services to Luxembourg
  • O.G. Audio App Winamp Adds Ethereum and Polygon Music NFT Support
  • Starbucks NFTs Are Now Available to Beta Testers

Können wir 2023 eine Welle von Regulierungen erwarten?

Was die Risiken angeht, war 2022 eines der schlimmsten Jahre in der Geschichte der Kryptowährungen. Rekordverdächtige Smart-Contracts-Hacks, der Zusammenbruch von Terra Luna und seinem Stablecoin UST, der Konkurs von 3AC, die Insolvenz von Krypto-Lending-Plattformen wie Voyager und Celcius und vor allem die FTX-Ansteckung waren Ereignisse, die die Krypto-Sphäre im vergangenen Jahr hart getroffen haben. Im Zuge der Ereignisse dieses Jahres werden bereits Forderungen nach einer stärkeren Regulierung der Kryptoindustrie laut, mit strengeren Beschränkungen in den USA und weltweit. In diesem Abschnitt möchten wir die verschiedenen Aspekte des Kryptomarktes und der Blockchain-Industrie hervorheben, die ein hohes Potenzial für eine strenge Regulierung im kommenden Jahr haben.

“It is important for sound regulation of the crypto financial system to be established now before the crypto ecosystem becomes so large or interconnected that it might pose risks to the stability of the broader financial system.”

– Lael Brainard, Federal Reserve Vice Chair

Börsen

Nach dem FTX-Vorfall haben die Regulierung der Börsen und die Art und Weise, wie die Börsen die Kundengelder verwalten und schützen, höchste Priorität. Transparenz, Legitimitätsprüfungen und höhere Standards für die Sorgfaltspflicht sind für die Einbeziehung in die Regulierung unerlässlich. Viele Kryptobörsen bieten unregulierte Derivatprodukte für den Handel mit Kryptowährungen an. An einigen Handelsplätzen wird eine Hebelwirkung von über 125x angeboten, während eine breite Palette von Vermögenswerten mit geringer Marktkapitalisierung als Sicherheiten akzeptiert werden! Angesichts der Volatilität von Kryptowährungen sind Kleinanleger einem großen Risiko ausgesetzt.

Verwahrungsdienstleistungen sind in der heutigen Finanzwelt ein wesentlicher Pfeiler des Risikomanagements. Im Gegensatz zum traditionellen Finanzwesen fungieren die Börsen in der Kryptowelt in erster Linie als selbsternannte Verwahrer. Mtgox, Bitfinex, FTX und viele andere Ereignisse in der Vergangenheit haben gezeigt, warum es eine schreckliche Idee ist, das Schicksal der Kundengelder in den Händen der Börse zu belassen.

Klassifizierung von digitalen Vermögenswerten

Angesichts des breiten Spektrums an digitalen Vermögenswerten, das ständig wächst, stellt sich die Frage, wie diese riesige und sich ständig weiterentwickelnde Landschaft kategorisiert werden kann. Eine klare Struktur zur Klassifizierung digitaler Vermögenswerte wird der Eckpfeiler der Krypto-Regulierung sein. Ob es sich bei diesen Vermögenswerten um eine Ware, ein Wertpapier, einen Nutzen oder eine Währung handelt, wird eine klare Antwort auf die Frage geben: Welche Regulierungsbehörde sollte die jeweilige Anlageklasse regulieren? Wie können diese Vermögenswerte ordnungsgemäß besteuert werden, und was sollte vor der Emission eines digitalen Vermögenswerts berücksichtigt werden?

Stablecoins

Stablecoins sind schon seit langem im Visier der Regulierungsbehörden in vielen großen Volkswirtschaften, aber der Zusammenbruch der UST wirkte in diesem Jahr wie ein Katalysator. Die US-Aufsichtsbehörden nehmen den Vorfall zum Anlass, strengere Regeln für Stablecoins und ihre Emittenten zu fordern. Die Gesetzgeber werden die unregulierte Ausgabe von Stablecoins und den Zusammenbruch der UST nutzen, um auf digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) zu drängen. Die Regulierungsbehörden könnten verlangen, dass Stablecoins von staatlich regulierten Banken ausgegeben werden oder als Wertpapiere reguliert werden, was eine Überwachung durch die SEC (Securities and Exchange Commission) erfordern würde.”

Krypto-Strukturierte Produkte 

Krypto-ETPs sind börsengehandelte Produkte, die den Wert von Bitcoin oder anderen Krypto-Vermögenswerten abbilden und an traditionellen Marktbörsen und nicht an Kryptowährungsbörsen gehandelt werden können. Sie ermöglichen es den Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne sich mit einer Kryptowährungsbörse auseinandersetzen zu müssen, während es für alle Teilnehmer klare Regeln und Strukturen gibt. Bei all der Krise und Ansteckung für den Kryptomarkt und die Blockchain-Industrie im Jahr 2022 könnten ETFs und ETPs, die seit mehreren Jahren auf ihre Zulassung warten, vielleicht zu den Gewinnern gehören.

Strukturierte Kryptoprodukte wie 15 FiCAS Active Crypto ETP können die Transparenz und Sicherheit der traditionellen regulierten Marktstruktur in diese neue Klasse von Vermögenswerten bringen, die jetzt eine steigende Nachfrage von institutionellen Anlegern erfährt.

*Geldwäschebekämpfung / Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung In diesem Bericht wird auch der Begriff Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CFT) verwendet.

Quelle: PwC – Global Crypto Regulations Report 2023

Ein Blick in die Zukunft der Kryptoindustrie im Jahr 2023

Der Kryptomarkt hat im vergangenen Jahr im Allgemeinen eine Korrelation zwischen den Preisbewegungen und den Aktienindizes (vor allem SPX, NDX und RUSSEL2000) sowie dem Dollar-Index (DXY) aufrechterhalten. Es gibt auch einen soliden Intrakorrelationsfaktor zwischen Kryptowährungen. Da Bitcoin (BTC) seit jeher der dominierende Kryptowert ist, neigen andere digitale Vermögenswerte dazu, der Preisbewegung von BTC im Allgemeinen zu folgen. Dadurch wird die Bedeutung des makroökonomischen Umfelds für Kryptoanlagen im Allgemeinen bestimmt.

Seit dem 22. November, als die FTX-Ansteckung den Bitcoin-Preis auf den tiefsten Stand des Jahres schickte, ist ein Rückgang des Korrelationskoeffizienten zu beobachten. Dennoch zeigen historische Daten und unsere Untersuchungen, dass es eine Tendenz gibt, dass sich die Korrelationen wieder annähern.
Die jüngste FED-Darstellung zeigt, dass der Zielsatz für die nächste FOMC-Sitzung auf etwa 25 Basispunkte geschätzt wird. Bis zum ersten Quartal 2023 besteht also noch Spielraum für weitere Schmerzen an den Märkten.

Im Falle eines Rezessionsrisikos wäre dies das erste Mal, dass BTC und Krypto-Assets eine Rezession erleben. Bitcoin wurde auf dem Höhepunkt der Nachwehen der Finanzkrise von 2008 eingeführt, und nun besteht die Möglichkeit einer weiteren Finanzkrise mehr als ein Jahrzehnt später. Bitcoin wurde während des Pandemie-Crashs mit einem Six-Sigma-Ereignis getestet und erholte sich dann zu neuen Höchstständen, aber dieses Mal sind wir weit von einer FED mit QE-Politik auf dem Tisch entfernt.
Wenn der Kryptomarkt diesen Stresstest besteht, beginnt eine neue Ära für BTC und digitale Vermögenswerte! Es könnte eine neue Welle der Akzeptanz entstehen, und in den kommenden Jahren könnte sich ein dezentrales Währungssystem entwickeln. Auf der anderen Seite sind viele Krypto-Projekte, die aus Spekulation und Gier geboren wurden und keinen innovativen Wert in sich tragen, zum Scheitern verurteilt. Wer erinnert sich heute noch an den Namecoin? Jeder Krypto-Winter wird von einer grundlegenden Umschichtung digitaler Vermögenswerte begleitet, wobei viele Projekte diesen Bärenmarkt nicht überleben werden.

Basierend auf den historischen Mustern des letzten Jahrzehnts in der Kryptowirtschaft ist es nicht ungewöhnlich, das Jahr 2023 als Endstadium der Kapitulationsphase für digitale Vermögenswerte und den Beginn der Akkumulationsphase zu sehen. Die Schlüsselfrage dabei ist: Welche digitalen Vermögenswerte sind es wert, akkumuliert zu werden? Die Antwort liegt in einer Vielzahl von Gründen, um nur einige zu nennen:

  • Defacto-Wertaufbewahrungsmittel in der Krypto-Sphäre: Bitcoin und Ethereum
  • Projekte mit solider Governance, Skalierungspolitik, starker Gemeinschaft und Innovation
  • Top DeFi-Projekte in den Bereichen DEX, Derivate, Stablecoin und Kreditvergabe
  • Aufstrebende Protokolle: Schicht eins und Schicht zwei
  • Interoperable Blockchains

Was soll nicht akkumuliert werden?

  • Meme-Münzen, die um 2020 entstehen
  • Nachahmungsprojekte und Hardforked-Ketten
  • Alte Proof-of-Work-Blockchains
  • Yield Farming, Algo-Stablecoins (Luna-Typ)
  • Krypto-Vermögenswerte mit einem hohen Risiko, in die Sicherheitsklassifizierung zu fallen, einschließlich Börsentokens, zentralisierte Kreditprotokolle

Obwohl 2022 ein Jahr war, in dem der Gesamtrückgang an den Kryptomärkten hoch war, gab es Gelegenheiten wie Bärenmarkt-Rallyes, ereignisgesteuerte Pumpen wie die ETH 2.0-Migration und neue Projekte, die mit guten Renditen auf den Markt kamen. Dies kann im Jahr 2023 wieder als saisonale Rallye gesehen werden!

Aktives Management von Kryptoanlagen wird weiterhin entscheidend sein. Wie jede andere Investition können auch Kryptoanlagen volatil und unberechenbar sein. Unser Handels- und Forschungsteam beobachtet die Märkte genau, um angemessen auf Preisschwankungen zu reagieren und das mit digitalen Vermögenswerten verbundene Risiko zu verwalten.

Wenn Ihnen die Inhalte dieses Artikels gefallen haben, melden Sie sich für unseren newsletter an, um wöchentlich die neuesten Erkenntnisse über Kryptowährungen zu erhalten.

Haftungsauschluss

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie stellen weder ein Angebot, eine Empfehlung, eine Aufforderung oder einen Rat an eine Person dar, eine Transaktion abzuschließen oder eine Anlage-, Handels- oder Absicherungsstrategie zu verfolgen, noch stellen sie eine Vorhersage wahrscheinlicher zukünftiger Preisbewegungen oder eine Zusicherung dar, dass eine solche zukünftige Entwicklung nicht eintritt oder nicht eintreten wird. Nutzer dieses Dokuments sollten sich hinsichtlich der Angemessenheit einer Investition in eine Kryptowährung, einen Krypto-Vermögenswert, ein Finanzinstrument oder eine Anlagestrategie, auf die in diesem Dokument Bezug genommen wird, beraten lassen und sollten sich darüber im Klaren sein, dass Aussagen über Zukunftsaussichten möglicherweise nicht eintreten werden. Projektionen, Schätzungen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bitcoin Capital AG und/oder die FiCAS AG übernehmen keine Haftung und haften nicht für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt (einschließlich spezieller, beiläufiger oder Folgeschäden) aus der Nutzung dieses Dokuments entstehen, wie auch immer diese entstehen, einschließlich jeglicher Verluste, Schäden oder Kosten, die aus, aber nicht beschränkt auf, Defekte, Irrtümer, Unvollkommenheiten, Fehler oder Ungenauigkeiten in diesem Dokument, seinen Inhalten oder damit verbundenen Dienstleistungen oder aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Dokuments oder eines Teils davon oder aufgrund von Inhalten oder damit verbundenen Dienstleistungen entstehen.

Weitere Beiträge

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    © Copyright 2023 – FiCAS AG

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    ©Copyright 2020-2023 – FiCAS AG