Das Metaverse erreicht die reale Welt

Exclusive

Digital Gucci Bag sold for USD $ 4,115 on Roblox

Microsoft übernimmt Activision Blizzard

“Gaming is the most dynamic and exciting category in entertainment across all platforms today and will play a key role in the development of Metaverse platforms.”
– Satya Nadella, Chairman und CEO

Das Metaverse
erreicht die reale Welt

Exclusive

Digitale Gucci-Tasche für USD $ 4.115 auf Roblox verkauft

Microsoft übernimmt Activision Blizzard

“Gaming is the most dynamic and exciting category in entertainment across all platforms today and will play a key role in the development of Metaverse platforms.”
– Satya Nadella, Chairman und CEO

Wichtige Daten und Coins

Quelle: Bloomberg Intelligence, Newzoo, IDC, PWC Two Circles, Statista

Quelle: Bloomberg Intelligence, Newzoo, IDC

Der globale Markt für Metaverse, der im Jahr 2020 auf 107,1 Mrd. US-Dollar geschätzt wurde, wird bis 2026 voraussichtlich eine revidierte Größe von 758,6 Mrd. US-Dollar erreichen und im Analysezeitraum mit einer CAGR von 37,1 % wachsen. ResearchAndMarkets.com

Decentraland | MANA

The Sandbox | SAND

Flow | FLOW

Quelle: Newzoo

$12,000

Der Durchschnittspreis für ein virtuelles Grundstück im Jahr 2021 verdoppelte sich innerhalb von sechs Monaten und stieg in den vier wichtigsten Web 3.0-Metaversen von 6.000 $ im Juni auf 12.000 $ im Dezember. Quelle: Republic Realm

Metaverse
Das Metaverse ist ein Cyberspace, der meist mit VR zu tun hat und durch virtuelle Welten gekennzeichnet ist, die auch dann weiterbestehen, wenn ein Spieler offline ist. Die Nutzer können nicht nur Waren erstellen, kaufen und verkaufen, sondern auch mit anderen Nutzern in Kontakt treten und dabei anonym bleiben.

Die Entwicklung des Internets bildete das Metaverse

1989 war die Geburtsstunde des Internets. Tim Berners-Lee entwickelte das World Wide Web am Cern in Genf. Seitdem hat die Technologie einen rasanten technologischen Wandel vom Web 1.0. zum Web 3.0. vollzogen.

  • Web 1.0. bezieht sich auf die frühen Jahre des Internets, als die BenutzerInnen hauptsächlich statische Webseiten besuchen konnten, um sich über bestimmte Themen zu informieren, wie z.B. Nachrichten online lesen oder Suchanfragen auf Yahoo stellen.
  • Mit Web 2.0. bekamen die Nutzer dann die Möglichkeit, nicht nur Inhalte zu lesen, sondern auch eigene Inhalte beizusteuern. Klassische Beispiele dafür sind Myspace, Facebook oder Blog-Posts, die der Community selbst erstellte Inhalte lieferten.
  • Das Web 3.0. schließlich bietet den Nutzern nicht nur die Möglichkeit, Inhalte zu lesen und eigene Inhalte zu veröffentlichen, sondern überlässt den Nutzern auch die Datenhoheit, die zuvor bei den Plattformen selbst lag. Auch das Metaverse, in dem Nutzerdaten dezentral und anonymisiert gespeichert werden, basiert auf diesem Prinzip.

Quelle: Decentraland

Die sieben Ebenen des Metaverse

Quelle: medium.com

Entwicklung des dezentralen Webs

Quelle: Goldman Sachs Global Investment Research

Wichtige Statistiken und Coins

Quelle: Bloomberg Intelligence, Newzoo, IDC, PWC Two Circles, Statista

Quelle: Bloomberg Intelligence, Newzoo, IDC

TDer globale Markt für Metaverse, der im Jahr 2020 auf 107,1 Mrd. US-Dollar geschätzt wurde, wird bis 2026 voraussichtlich eine revidierte Größe von 758,6 Mrd. US-Dollar erreichen und im Analysezeitraum mit einer CAGR von 37,1 % wachsen. – ResearchAndMarkets.com

Decentraland | MANA

The Sandbox | SAND

Axie Infinity | AXS

Flow | FLOW

Theta Network | THETA

Enjin Coin| ENJ

Quelle: Newzoo

$12,000

Der Durchschnittspreis für ein virtuelles Grundstück im Jahr 2021 verdoppelte sich innerhalb von sechs Monaten und stieg in den vier wichtigsten Web 3.0-Metaversen von 6.000 $ im Juni auf 12.000 $ im Dezember.
Quelle: Republic Realm

Metaverse
Das Metaverse ist ein Cyberspace, der meist mit VR zu tun hat und durch virtuelle Welten gekennzeichnet ist, die auch dann weiterbestehen, wenn ein Spieler offline ist. Die Nutzer können nicht nur Waren erstellen, kaufen und verkaufen, sondern auch mit anderen Nutzern in Kontakt treten und dabei anonym bleiben.

Die Entwicklung des Internets bildete das Metaverse

1989 war die Geburtsstunde des Internets. Tim Berners-Lee entwickelte das World Wide Web am Cern in Genf. Seitdem hat die Technologie einen rasanten technologischen Wandel vom Web 1.0. zum Web 3.0. vollzogen.

  • Web 1.0. bezieht sich auf die frühen Jahre des Internets, als die BenutzerInnen hauptsächlich statische Webseiten besuchen konnten, um sich über bestimmte Themen zu informieren, wie z.B. Nachrichten online lesen oder Suchanfragen auf Yahoo stellen.
  • Mit Web 2.0. bekamen die Nutzer dann die Möglichkeit, nicht nur Inhalte zu lesen, sondern auch eigene Inhalte beizusteuern. Klassische Beispiele dafür sind Myspace, Facebook oder Blog-Posts, die der Community selbst erstellte Inhalte lieferten.
  • Das Web 3.0. schließlich bietet den Nutzern nicht nur die Möglichkeit, Inhalte zu lesen und eigene Inhalte zu veröffentlichen, sondern überlässt den Nutzern auch die Datenhoheit, die zuvor bei den Plattformen selbst lag. Auch das Metaverse, in dem Nutzerdaten dezentral und anonymisiert gespeichert werden, basiert auf diesem Prinzip.

Quelle: Decentraland

Die sieben Ebenen des Metaverse

Quelle: medium.com

Entwicklung des dezentralen Webs

Quelle: Goldman Sachs Global Investment Research

Wie sich das Metaverse entwickelt hat

Das Metaverse entwickelt sich aus zwei Jahrzehnten des Spielens und wird auf einer Spielinfrastruktur aufgebaut sein.

Quelle: Galaxy Digital Research

Ein Metaverse voller Möglichkeiten

Die jüngsten Schlagzeilen unterstreichen das enorme Interesse am Metaverse und weisen auf das große Potenzial dieser Technologie hin. Goldman Sachs sieht im Web 3.0 dramatische Verschiebungen in den Branchentrends (dezentralisiert, lokaler/zielgerichteter usw.), die sich auf die derzeitige Wahrnehmung der Investoren hinsichtlich der Stärke des Burggrabens/der Plattform, der Inputkosten der Branche, des potenziellen Gegenwinds bei der Monetarisierung durch die Personalisierung und des Potenzials für veränderte Medien- und Handelstrends im Zuge des Übergangs zum Web 3.0 auswirken könnten. Je nach Branche werden derzeit unterschiedliche Potenziale erwartet. Insbesondere der Einzelhandel scheint ein überdurchschnittliches Potenzial zu haben, einschließlich virtueller Schuhe, Geschäfte, Modeschauen und dem Kauf physischer Gegenstände in der virtuellen Welt.

2021 TAM ($bn), 2021 Digitale Durchdringung und virtuelle Anwendungsfälle – nach Segmenten

Quelle: Goldman Sachs Global Investment Research

Laut Harvard Business Review ist die immersive Umgebung des Metaverse jedoch nicht nur eine Chance für Unternehmen mit Kundenkontakt. Von der Ausbildung zukünftiger Chirurgen bis hin zu Produktdemonstrationen für Einzelhandelsmitarbeiter gibt es eine Vielzahl von Geschäftsmöglichkeiten. Das Management des Technologieunternehmens Nvidia ist beispielsweise der Ansicht, dass Investitionen in Metaverse-Simulationen, wie sie in der Fertigung und Logistik eingesetzt werden, Verschwendung reduzieren und bessere Geschäftslösungen beschleunigen werden. Und Microsoft positioniert seine Cloud-Dienste so, dass sie die Struktur des Metaverse bilden, indem es seine Mesh-Technologieplattform nutzt, um Avatare und immersive Räume zu ermöglichen, die sich im Laufe der Zeit in kollaborative Umgebungen wie Teams einfügen. Mit den hybriden oder ferngesteuerten Arbeitsumgebungen der Post-Covid-Ära werden viele dieser kreativen virtuellen Geschäftserfahrungen wahrscheinlich noch relevanter für die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Mitarbeitern und ihren Kunden zusammenarbeiten. Mit dem Metaverse entstehen völlig neue Möglichkeiten und virtuelle Segmente, die neue Chancen bieten.

” Our hope is that within the next decade, the Metaverse will reach a billion people, host hundreds of billions of dollars of digital commerce, and support jobs for millions of creators and developers. ” Mark Zuckerberg

Prada folgt auf eine Handvoll großer Luxusmarken, die in das Gaming-Geschäft einsteigen, darunter Louis Vuitton, Balmain, Ralph Lauren und Burberry. Quelle: voguebusiness.com

Nike hat diese maßgeschneiderte Welt vor der Kulisse seines weltweiten Hauptsitzes und im immersiven 3D-Raum von Roblox geschaffen und verfolgt damit das Ziel, Sport und Spiel in einen Lifestyle zu verwandeln. Quelle: Nike.com

“I’m always on the lookout for new ways of connecting with fans and what we’ve created in The Sandbox is the future of virtual hangouts, NFT drops, and exclusive concerts. ” Snoop Dogg

Wichtige Teilnehmer, die das Metaverse gestalten

Decentraland | MANA 
Decentraland (MANA) definiert sich selbst als eine auf der Ethereum-Blockchain basierende Virtual-Reality-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte und Anwendungen zu erstellen, zu erleben und zu monetarisieren. In dieser virtuellen Welt kaufen die Nutzer Grundstücke, die sie später begehen, bebauen und monetarisieren können


Fokus: Dezentrales Metaverse-Gateway
Hauptförderer: Grayscale, Digital Currency Group, Animoca Brands, Boots VC, Fundamental Labs

Axie Infinity | AXS 
Axie Infinity ist ein Blockchain-basiertes Handels- und Kampfspiel, das sich teilweise im Besitz seiner Spieler befindet und von ihnen betrieben wird. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, schauen Sie sich unseren ausführlichen Bericht über Axie Infinity an.
Inspiriert von beliebten Spielen wie Pokémon und Tamagotchi, ermöglicht Axie Infinity den Spielern das Sammeln, Züchten, Aufziehen, Kämpfen und Handeln von Token-basierten Kreaturen, die als Axies bekannt sind.


Fokus: Play-to-Earn & Play-to-Collect
Hauptförderer: Hashed, ConsenSys, Pangea Blockchain Fund,

The Sandbox | SAND 
The Sandbox wurde 2011 von Pixowl ins Leben gerufen und ist eine Blockchain-basierte virtuelle Welt, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte in Form eines Spiels zu erstellen, zu bauen, zu kaufen und zu verkaufen. Durch die Kombination der Kräfte von dezentralen autonomen Organisationen (DAO) und nicht-fungiblen Token (NFTs) schafft die Sandbox eine dezentrale Plattform für eine florierende Spielgemeinschaft.


Fokus: Dezentrales Metaverse-Gateway
Hauptförderer: AngelHub, Mindfulness Capital, SoftBank, Galaxy Interactive, Steriling VC, Blue Pool Capital

Enjin Coin | ENJ 
Enjin Coin ist ein Projekt von Enjin, einem Unternehmen, das ein Ökosystem von miteinander verbundenen, Blockchain-basierten Spielprodukten anbietet. Das Flaggschiff von Enjin ist das Enjin Network, eine Social-Gaming-Plattform, über die Nutzer Websites und Clans erstellen, chatten und virtuelle Gegenstände hosten können.


Fokus: Dezentralisierte Infrastruktur
Hauptförderer: Crypto.com Capital, DFG Group, Hashed, Hypersphere, BlockTower, Arrington XRP Capital

Flow | FLOW
Flow ist eine schnelle, dezentralisierte und entwicklerfreundliche Blockchain, die als Rückgrat einer neuen Generation von Spielen, Apps und den digitalen Vermögenswerten, die sie antreiben, konzipiert ist.Flow ist die einzige Layer-One-Blockchain, die ursprünglich von einem Team entwickelt wurde, das durchweg großartige Blockchain-Erfahrungen für Verbraucher geliefert hat: CryptoKitties, Dapper Wallet, NBA Top Shot.


Fokus: Dezentralisierte Infrastruktur
Hauptförderer: A16Z Crypto, AppWorks, Union Square Ventures, Accomlice, Venrock, Blockcage Capital

Theta Network | THETA 
Theta (THETA) ist ein Blockchain-basiertes Netzwerk, das speziell für Videostreaming entwickelt wurde. Das im März 2019 gestartete Theta-Mainnet arbeitet als dezentrales Netzwerk, in dem Nutzer Bandbreite und Rechenressourcen auf Peer-to-Peer-Basis (P2P) teilen.


Fokus: Video Streaming
Hauptförderer: Samsung, DHVC, IBC, Sony Innovation Fund

Wichtige Teilnehmer, die das Metaverse gestalten

Decentraland | MANA 
Decentraland (MANA) definiert sich selbst als eine auf der Ethereum-Blockchain basierende Virtual-Reality-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte und Anwendungen zu erstellen, zu erleben und zu monetarisieren. In dieser virtuellen Welt erwerben die Nutzer Grundstücke, die sie später begehen, bebauen und monetarisieren können.


Fokus: Dezentrales Metaverse-Gateway
Hauptförderer: Grayscale, Digital Currency Group, Animoca Brands, Boots VC, Fundamental Labs

Axie Infinity | AXS 
Axie Infinity ist ein Blockchain-basiertes Handels- und Kampfspiel, das sich teilweise im Besitz seiner Spieler befindet und von ihnen betrieben wird. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, schauen Sie sich unseren ausführlichen Bericht über Axie Infinity an.
Inspiriert von beliebten Spielen wie Pokémon und Tamagotchi, ermöglicht Axie Infinity den Spielern das Sammeln, Züchten, Aufziehen, Kämpfen und Handeln von Token-basierten Kreaturen, die als Axies bekannt sind.


Fokus: Play-to-Earn & Play-to-Collect
Hauptförderer: Hashed, ConsenSys, Pangea Blockchain Fund,

The Sandbox | SAND 
The Sandbox wurde 2011 von Pixowl ins Leben gerufen und ist eine Blockchain-basierte virtuelle Welt, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte in Form eines Spiels zu erstellen, zu bauen, zu kaufen und zu verkaufen. Durch die Kombination der Kräfte von dezentralen autonomen Organisationen (DAO) und nicht-fungiblen Token (NFTs) schafft die Sandbox eine dezentrale Plattform für eine florierende Spielgemeinschaft.


Fokus: Dezentrales Metaverse-Gateway
Hauptförderer: AngelHub, Mindfulness Capital, SoftBank, Galaxy Interactive, Steriling VC, Blue Pool Capital

Enjin Coin | ENJ 
Enjin Coin ist ein Projekt von Enjin, einem Unternehmen, das ein Ökosystem von miteinander verbundenen, Blockchain-basierten Spielprodukten anbietet. Das Flaggschiff von Enjin ist das Enjin Network, eine Social-Gaming-Plattform, über die Nutzer Websites und Clans erstellen, chatten und virtuelle Gegenstände hosten können.


Fokus: Dezentralisierte Infrastruktur
Hauptförderer: Crypto.com Capital, DFG Group, Hashed, Hypersphere, BlockTower, Arrington XRP Capital

Flow | FLOW
Flow ist eine schnelle, dezentralisierte und entwicklerfreundliche Blockchain, die als Rückgrat einer neuen Generation von Spielen, Apps und den digitalen Vermögenswerten, die sie antreiben, konzipiert ist. Flow ist die einzige Layer-One-Blockchain, die ursprünglich von einem Team entwickelt wurde, das durchweg großartige Blockchain-Erfahrungen für Verbraucher geliefert hat: CryptoKitties, Dapper Wallet, NBA Top Shot.


Fokus: Dezentralisierte Infrastruktur
Hauptförderer: A16Z Crypto, AppWorks, Union Square Ventures, Accomlice, Venrock, Blockcage Capital

Theta Network | THETA 
Theta (THETA) ist ein Blockchain-basiertes Netzwerk, das speziell für Videostreaming entwickelt wurde. Das im März 2019 gestartete Theta-Mainnet arbeitet als dezentrales Netzwerk, in dem Nutzer Bandbreite und Rechenressourcen auf Peer-to-Peer-Basis (P2P) teilen.


Fokus: Video Streaming
Hauptförderer: Samsung, DHVC, IBC, Sony Innovation Fund

Schlussfolgerung

Das Metaverse ist das heiß diskutierte Thema an der Wall Street. Die Anleger sind begierig darauf, auf den Trend aufzuspringen, von dem viele glauben, dass er die Zukunft des Internets sein könnte. Laut Jefferies könnte es sich um die größte Störung des menschlichen Lebens aller Zeiten handeln.

Es gibt aber auch kritische Stimmen zum Metaverse, wie die der Bank Lombard Odier. Da die technologischen Grundlagen noch in der Entwicklung sind, gibt es noch keine vereinbarten Standards für die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Metaversen. Dies ist nach Ansicht von Lombard Odier ein kritischer Punkt, da die Verbraucher erwarten, dass sie virtuelle Güter und Erfahrungen nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg bewegen und teilen können, und die Entwickler erwarten, dass sie die geeigneten plattformübergreifenden Tools frei wählen können. Lombard Odier geht davon aus, dass viele große Plattformen ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um in einem interoperablen Metaverse zu funktionieren.

Dr. Daniel Diemers
Board Member der FiCAS AG

“Es herrscht definitiv eine aufregende Atmosphäre, wie bei einem Goldrausch, aber auch eine große Unsicherheit. Wie bei den frühen Formen virtueller Online-Welten, wie Habitat, WorldsAway oder Second Life in den 90er und 00er Jahren. Der große Unterschied ist, dass es sich heute um eine viel breitere, globale Bewegung handelt, in der AR/VR-Unternehmen, Big Tech, die Kreativwirtschaft, Online-Spiele und die Blockchain-Welt mit ihren digitalen Vermögenswerten und NFTs zu etwas Neuem zusammenwachsen.”

Weitere Beiträge

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    © Copyright 2023 – FiCAS AG

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    ©Copyright 2020-2023 – FiCAS AG