NOTIERT
CHF
SEKUNDÄRMARKT
UNBEFRISTET

FiCAS Artificial Intelligence Crypto ETI

Select field
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Das FiCAS Artificial Intelligence Crypto ETI (AIETI) ist ein aktiv verwaltetes, börsengehandeltes Anlageprodukt (ETI) im Bereich der Kryptowährungen mit Fokus auf den Sektor Künstliche Intelligenz.
Kumulierte Rendite
___.__%
Rendite im letzten Monat
__.__%
Rendite YTD
__.__%
Performance
Risk Metrics
Ai Eti
standard deviation
__%
maximum drawdown
__%
Historische monatliche Performance
Ein-/Ausblenden
JahrJanFeb.MärApr.MaiJunJulAugustSepOkt.Nov.Dezember*YTD
2024                  -21,29-21,29
2025*6,16         6,16
* Per 10. Januar 2025
Anlageziel
und Strategie
Ziel des Produkts ist es, den Nettoinventarwert (NAV) des ETI mittel- bis langfristig zu steigern. AIETI verfolgt eine wachstumsorientierte, diskretionäre Anlagestrategie, wobei ein Hebel zur Absicherung gegen Volatilität genutzt werden kann. Die Auswahl und Gewichtung der Anlagen basiert auf spezifischen Kriterien, wie der Anzahl der monatlichen Nutzer, Protokollgewinnen oder Token-Economics.
Fiat-Währungen können im Portfolio gehalten werden, wenn es innerhalb des KI-Kryptowährungsuniversums keine attraktiveren Anlagemöglichkeiten gibt, sowie aus Liquiditätsgründen. Bitte beachten Sie, dass FiCAS das Risiko ungünstiger Wechselkursentwicklungen zwischen CHF, USD und EUR nicht absichert.
NOTIERUNG
Börse Stuttgart
MANAGEMENT FEE
2%
NAV - 09. JANUAR 2025
EUR 83,56
VERMÖGENSVERWALTER
FiCAS AG
EMITTENT
iMAPS ETI AG
AUSGABEDATUM
8.11.2024
AUSGABEPREIS
EUR 100,00
BASISWÄHRUNGCY
EUR

Basket Allocation

As a qualified investor in Europe or retail investor in Switzerland, Germany or Austria, you can invest in the ETI using the ISIN through your broker or bank.
ISIN
DE000A3GZET8
WKN
A3GZET
FiCAS Expertenteam Marktkommentar
Ein-/Ausblenden
Marktrückblick
Der Dezember im Kryptomarkt wurde von zwei Hauptfaktoren geprägt.
Historisch gesehen neigen viele Institutionen dazu, am Ende des Jahres Gewinne mitzunehmen und vor den Feiertagen zu realisieren. Wichtiger war jedoch die Ankündigung der Fed, die Projektionen für Zinssenkungen im Jahr 2025 zu überdenken. Nach einer weiteren Senkung um 25 Basispunkte signalisierte sie eine langsamere geldpolitische Lockerung.
Bitcoin erreichte Anfang des Monats ein neues Allzeithoch von 108.000 USD, bevor BTC das Jahr bei 93.000 USD beendete. Damit krönte Bitcoin ein aussergewöhnliches Jahr mit einer beeindruckenden Rendite von 120 % im Jahr 2024. Diese Gewinne wurden durch makroökonomische Trends, die Genehmigung von ETFs und das Halving-Event begünstigt, das die Angebotsdynamik verstärkte.
Marktausblick
Die bevorstehende Trump-Regierung wird voraussichtlich eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Kryptomarktes in den kommenden Monaten spielen. Mit den angekündigten krypto-freundlichen Massnahmen könnte sich die regulatorische Landschaft grundlegend verändern, einschliesslich der unvermeidlichen Genehmigung neuer Krypto-ETFs. Ein zentraler Schwerpunkt der neuen SEC-Führung dürfte die Ausweitung des ETF-Angebots auf Mega-Cap- und US-basierte Krypto-Assets sein, wobei Solana und XRP als Top-Kandidaten gelten. Diese Entwicklungen, gepaart mit vorgeschlagenen Steuersenkungen, könnten ein risikofreudigeres Umfeld schaffen und einen positiven Start ins Jahr 2025 ermöglichen.
Gleichzeitig haben regulatorische Rahmenwerke wie MiCA den globalen Wettbewerb im Stablecoin-Bereich verschärft und Innovationen in diesem Sektor vorangetrieben. Darüber hinaus signalisiert die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Treasury-Asset durch private Unternehmen und Regierungen den Beginn eines nachhaltigen Nachfragezyklus. Dieser Trend schafft nicht nur einen positiven Rückkopplungseffekt für den Bitcoin-Preis, sondern stärkt auch die Finanzprofile der beteiligten Unternehmen und unterstreicht die langfristige Wertschöpfung des Vermögenswerts.

Die realisierten Gewinne des Jahres 2024 haben den Investoren reichlich Kapital zur Verfügung gestellt, was die Grundlage für eine vielversprechende Altcoin-Saison bildet. Neue Technologien, insbesondere KI-gesteuerte Blockchain-Lösungen, werden voraussichtlich im Jahr 2025 dominieren, da neue Projekte an Dynamik gewinnen. Mit unterstützenden makroökonomischen Massnahmen, einer reifenden regulatorischen Umgebung und technologischen Innovationen steht der Kryptomarkt vor einem weiteren transformativen Jahr, das Chancen im gesamten Spektrum digitaler Vermögenswerte bietet.

Andere Informationen

Factsheet
Produkt
ETI — Börsengehandeltes Instrument in Form eines aktiv verwalteten Zertifikats
Min. Handelsgrösse
1 Einheit
Performance Gebühr
2%
Performance Fee
Ja; EUR 100,00
Sekundärmarkt
Yes; 100.00 EUR
Administrator
iMaps ETI AG
Liquidity
Daily
Domicile
Liechtenstein
Broker
Coinbase, Kraken, Crypto Finance, Baader Bank
Custodian
Coinbase, Kraken, Crypto Finance, Baader Bank
Stock Exchange
Stuttgart Exchange
Calculation Agent
iMaps ETI AG
Financial Market Authority
FMA Liechtenstein
Domizil
Lichtenstein
Market Maker
Baader Bank
Authorized Participant
iMaps ETI AG

So funktioniert es

Egal, ob Sie sich mit Kryptowährungen auskennen oder nicht, Sie können sicher und unkompliziert in nur wenigen Schritten mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen.

ISIN-Nummer eingeben

Suchen Sie nach einem spezifischen FiCAS ETI oder ETP, indem Sie die ISIN, das Tickersymbol oder den Namen über Ihre Bank- oder Broker-Plattform eingeben.

Schritt 1

Orderdetails

Wählen Sie die Anzahl der ETP-Anteile, die Sie kaufen möchten, und geben Sie die Art der Order an (Market Order, Limit Order, Stop Loss, etc.).

Schritt 2

Überprüfen und bestätigen

Überprüfen Sie Ihre Order, um die Richtigkeit sicherzustellen, und bestätigen Sie den Handel.

Schritt 3

Verfolgen Sie die Leistung Ihres Vermögenswerts

Nachdem die ETI- oder ETP-Order ausgeführt wurde, können Sie die Performance der Investition über Ihr Bank- oder Brokerage-Konto verfolgen.

Schritt 4
a close up of a cell phone with a calendar on the screen
YOU INvest, we care

Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch

a close up of a cell phone with a calendar on the screen