NOTIERT
EUR
SEKUNDÄRMARKT
UNBEFRISTET

Web3 Digital Assets Innovation ETI

Das Web3 Digital Asset Innovations ETI bietet Anlegern eine diversifizierte Exponierung gegenüber liquiden Krypto-Assets, die die nächste Evolutionsstufe des Internets namens Web3 antreiben. Das Ziel des ETI ist es, das Wachstumspotenzial dieser Anlageklasse zu nutzen und das Portfolio aktiv zu verwalten, um die hohe Marktvolatilität zu reduzieren.
Kumulierte Rendite
118,92%
Rendite im letzten Monat
10,63%
Rendite YTD
51,16%
In Zusammenarbeit mit:
Performance
Risikometriken
WEB3 ETI
StandardAbweichung
__%
Maximaler Drawdown
__%
CCI30
CCI30 ist ein regelbasierter Index, der die 30 größten Krypto-Assets abbildet, um das Wachstum und die Bewegung des Blockchain-Sektors zu messen.
StandardAbweichung
__%
Maximaler Drawdown
__%
Historische monatliche Performance
Ein-/Ausblenden
JahrJanFeb.MärApr.MaiJunJulAugustSepOkt.Nov.Dez.YTD
2024n/a12.511.55-21.87-6.88-8.38-3.03-10,251,81-3,9140,16-2,63-0,88
2025-8.30-8.30
Investitionsmethodik
& Strategie
Fundamentale Analyse:
Die Auswahl der Web3- und DeFi-Assets für das ETI basiert auf einer fundamentalen Analyse der Technologie, Token-Ökonomie, des Produkt-Markt-Fits, Protokoll-Traction, durch das Team. Die ausgewählten Assets werden kontinuierlich auf fundamentaler Basis überwacht.
Aktives Management:
Das Timing der Positionsänderungen bei den ausgewählten Assets wird durch eine Kombination aus quantitativen Preis-Momentum-Strategien und On-Chain-Datenanalysen bestimmt. Abhängig von der Marktphase (risk-on/risk-off) kann sich die Portfolio-Allokation erheblich ändern, um die Abwärtsvolatilität zu reduzieren. In risk-off-Märkten wird das Portfolio überwiegend in Cash und/oder Bitcoin gehalten, während es in risk-on-Marktphasen eine Übergewichtung bei den ausgewählten Web3-Assets aufweist.
LISTING
Stuttgarter Börse
MANAGEMENT FEE
2,25%
NAV (31. Januar, 2025)
EUR 908,95
VERMÖGENSVERWALTER
FiCAS
EMITTENT
iMaps ETI AG
AUSGABEDATUM
04.02.2024
AUSGABEPREIS
EUR 1.000,00
BASISWÄHRUNG
EUR

Allokation

Als qualifizierter Investor in Europa oder als Privatanleger in der Schweiz, Deutschland oder Österreich können Sie über Ihren Broker oder Ihre Bank mithilfe der ISIN in das Web3 Digital Asset Innovations ETI investieren.
ISIN
DE000A3G6MG4
WKN
A3G6MG
FiCAS Expertenteam Marktkommentar
Ein-/Ausblenden
Marktausblick
Das Jahr begann mit weltweiter Aufmerksamkeit für Trumps Amtseinführung und seine ersten präsidialen Anordnungen.
Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von 109.000 USD, während Solana und Ripple mit Zuwächsen von 22 % bzw. 45 % profitierten – angetrieben durch Erwartungen an neue Spot-ETFs unter der neuen SEC-Führung. Ethereum hingegen setzte seine schwache Entwicklung fort und schloss den Monat mit einem Rückgang von 1 %. Trotz hoher Erwartungen blieben krypto-bezogene Anordnungen nach der Amtseinführung zunächst aus, was zu einer Markt-Korrektur in der ersten Januarhälfte führte. Bitcoin konnte sich jedoch bis Mitte des Monats auf neue Höchststände erholen, bevor eine zunehmend vorsichtige Marktstimmung einsetzte. Die Einführung von DeepSeek, Chinas neuem KI-Wettbewerber, sowie die restriktive Haltung der US-Notenbank führten zu einer Risikoaversion, die sich sowohl auf den Aktien- als auch den Kryptomarkt auswirkte.
Der Januar markierte zudem den ersten Jahrestag der Spot-Bitcoin-ETFs, die mittlerweile 1,13 Millionen BTC verwalten – ein Anstieg von erstaunlichen 262 % gegenüber dem ursprünglichen AUM von 29,38 Milliarden USD. Die institutionelle Nachfrage bleibt ein entscheidender Treiber, was sich auch in der Rekordzahl von 15.777 Bitcoin-Wallets mit Beständen zwischen 100 und 1.000 BTC widerspiegelt. Bemerkenswert ist zudem, dass Norwegens Staatsfonds sein Bitcoin-Engagement im Jahr 2024 um 153 % erhöht hat, was auf ein anhaltendes institutionelles Vertrauen in digitale Vermögenswerte hindeutet.

Regulatorische Entwicklungen standen ebenfalls im Fokus. Südkorea kündigte Pläne zur Aufhebung des Verbots des institutionellen Kryptohandels an, während der neu ernannte, krypto-freundliche SEC-Kommissar Mark Uyeda sein Amt antrat. Laut Bank of America sind US-Banken bereit, Kryptowährungszahlungen zu integrieren, sobald regulatorische Klarheit herrscht – eine Entwicklung, die mit der neuen Ausrichtung der SEC harmoniert.

Schliesslich sorgten Trump Memecoin und Melania für überraschende Kursbewegungen und starke Schwankungen, was dem digitalen Vermögensmarkt eine zusätzliche spekulative Dynamik verlieh.
Marktrückblick
Als historisch volatilster Monat für Bitcoin und Krypto-Assets bringt der Februar erhebliche Unsicherheiten mit sich. Die potenziellen Auswirkungen von Trumps neuer Zollpolitik und die Effektivität der D.O.G.E. (Department of Government Efficiency)-Initiative bleiben zentrale Unbekannte. Marktspekulationen über mögliche inflationäre Effekte dieser Massnahmen könnten kurzfristig für Unsicherheit sorgen, doch in den nächsten 100 Tagen wird sich zeigen, wie stark diese Politik tatsächlich wirkt. Gleichzeitig soll Elon Musk Blockchain-Technologien zur besseren Nachverfolgbarkeit und Transparenz der US-Staatsausgaben erforschen – eine Entwicklung, die Kryptowährungen eine stärkere Rolle in der staatlichen Finanzverwaltung verleihen könnte.
Trumps „America First“-Politik deutet darauf hin, dass US-basierte Krypto-Assets die besten Chancen auf eine SEC-Zulassung für Spot-ETFs haben. Besonders XRP, Solana, Litecoin, Cardano, Chainlink, Polkadot und sogar Dogecoin könnten unter der neuen SEC-Führung bevorzugt werden. Die CME-Website deutet bereits auf den Start von XRP- und SOL-Futures hin, während neue ETF-Anträge für Chainlink, Cardano und Polkadot das wachsende institutionelle Interesse bestätigen. Dies steht im Einklang mit einem aktuellen Bericht von S&P Global Crisil Coalition Greenwich, der zeigt, dass 40 % der Fondsmanager – darunter viele mit über 100 Millionen USD verwaltetem Kapital – nun aktiv zehn oder mehr Altcoins handeln möchten. Dies signalisiert eine deutliche Verschiebung der institutionellen Risikobereitschaft hin zu einer stärker diversifizierten Krypto-Exposition.

Ethereum gerät zunehmend wegen seiner Governance-Struktur unter Druck, da Kritiker Ineffizienzen bei Entscheidungsprozessen und Wertschöpfung anprangern. Trotz technologischer Fortschritte kämpft das Netzwerk darum, seine Wettbewerbsfähigkeit zu halten, während rivalisierende Ökosysteme an Zugkraft gewinnen. Da grosse institutionelle Investoren verstärkt auf Transparenz und Skalierbarkeit setzen, könnten Ethereums Governance-Probleme 2025 zu einem zentralen Marktgespräch werden.

Andere Informationen

Factsheet
Produkt
ETI — Börsengehandeltes Instrument in Form eines aktiv verwalteten Zertifikats
Min. Handelsgrösse
1 Einheit
Management Gebühr
2,25%
Performance Gebühr
20%
High Watermark
Ja; 1,262.46 EUR
Administrator
iMaps ETI AG
Liquidität
Täglich
Domizil
Liechtenstein
Broker
Coinbase, Kraken, Crypto Finance, Baader Bank
Verwahrstellen
Coinbase, Kraken, Crypto Finance, Baader bank
Notierung
Börse Stuttgart
Calculation Agent
iMaps ETI AG
Finanzmarktaufsichtsbehörde
FMA Liechtenstein
Zahlstelle
Baader Bank
Market Maker
Baader Bank
Autorisierter Teilnehmer
iMaps ETI AG

So funktioniert es

Egal, ob Sie sich mit Kryptowährungen auskennen oder nicht, Sie können sicher und unkompliziert in nur wenigen Schritten mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen.

ISIN-Nummer eingeben

Suchen Sie nach einem spezifischen FiCAS ETI oder ETP, indem Sie die ISIN, das Tickersymbol oder den Namen über Ihre Bank- oder Broker-Plattform eingeben.

Schritt 1

Orderdetails

Wählen Sie die Anzahl der ETP-Anteile, die Sie kaufen möchten, und geben Sie die Art der Order an (Market Order, Limit Order, Stop Loss, etc.).

Schritt 2

Überprüfen und bestätigen

Überprüfen Sie Ihre Order, um die Richtigkeit sicherzustellen, und bestätigen Sie den Handel.

Schritt 3

Verfolgen Sie die Leistung Ihres Vermögenswerts

Nachdem die ETI- oder ETP-Order ausgeführt wurde, können Sie die Performance der Investition über Ihr Bank- oder Brokerage-Konto verfolgen.

Schritt 4
a close up of a cell phone with a calendar on the screen
You invest, we care

Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch

a close up of a cell phone with a calendar on the screen